· 

Wärmender Gewürzsirup für die Winterzeit

 

Die Düfte von Gewürzen wie Zimt und Nelken gehören in die Weihnachtszeit.

 

Wer kennt sie nicht, die mit Nelken gespickten Orangen, die dekorativ aussehen und von deren Duft es früher hieß, er solle böse Geister vertreiben und die Menschen gesund erhalten?!

 

In der Speisenzubereitung verwendet, sollen die winterlichen Gewürze für eine Durchwärmung des Organismus, eine gute Verdauung und ebenfalls für Gesundheit und Wohlbefinden sorgen, so z.B. die Wacholderbeeren im Sauerkraut. 

Auch im Gebäck fehlen die Gewürze in der Winterzeit nicht, versüßen uns doch Zimtsterne und Vanillekipferl das Warten auf Weihnachten. 

 

Für kleine Verwöhnmomente in der Weihnachtszeit, kann auch ein süßer, aromatischer Gewürz-Sirup sorgen. 

Abgefüllt in schöne Flaschen, ergibt er auch ein selbst gemachtes Geschenk. 

 

Der Gewürzsirup verwandelt einen Rooibos-Tee oder neutralen Schwarztee in ein wärmendes Wintergetränk. Er peppt Punsch oder Glühwein auf und kommt auch in einem Chai Latte zur Geltung.

 

Der Sirup wird aus schwarzem Tee, Gewürzen, Zitronensaft, Wasser und Zucker hergestellt. 

 

Für den Gewürzsirup

 

½ Liter Wasser

den Saft einer halben Zitrone und 

100 - 150 g Zucker mit Gewürzen aufkochen. 

 

Bei der Wahl der Gewürze kann man kreativ sein und die eigenen Vorlieben berücksichtigen. Meine diesjährige Mischung ist folgende: 

 

1 TL Anissamen

1-2 Zimtstangen

10 Nelken

½ TL Kardamom-Samen,

schwarze Pfefferkörner sowie 

1 TL Pimentkörner

 

Die Gewürze anmörsern. 

Ein daumengroßes Stück Ingwer, gut zerkleinert, ebenfalls in die Mischung geben und 

 

im abgedeckten Topf  7 Min.  kochen. 

 

Nun 2-3 geh. TL Schwarztee zugeben, die Mischung

3-4 Min. weiterkochen lassen, abseihen, 

sofort in saubere, vorgewärmte Flaschen abfüllen und verschließen. 

 

So hält sich der Sirup, kühl gelagert, für 2-3 Monate und zaubert, sparsam verwendet, ein weihnachtliches Flair in diverse Getränke:

ein erwärmter Wein wird zum Glühwein,

für einen Punsch mischen wir gerne Früchtetee, etwas roten Saft oder Apfelsaft, den Saft einer Orange und obigen Gewürzsirup.

 

 

Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht

 

Kerstin Ginzel

Artemisia - Natur & Gesundheit

Heilpflanzenkunde und Kinesiologie in Spaichingen

 

 

Bitte beachten:

Wie immer gilt: Jegliche Umsetzung auf eigene Gefahr. Die Autorin übernimmt keinerlei Haftung.