Weitere Seminare, Naturkosmetik-Workshops,
Beratungstermine sowie Termine für
individuelle begleitende Kinesiologie
nach Absprache.
Heilpflanzenkunde für dich und deine Bedürfnisse kennen- und selbstverantwortlich anwenden lernen:
Einzel-Einführung in Themen aus der Seminarreihe „pflanzliche Hausapotheke“.
nähere Informationen unten!
Kräuterwanderung
Wiesenbesuch am Zundelberg
Dienstag, 29. April 2025, 16:30 – 18:45Uhr
Im Frühling sprießt und gedeiht eine Fülle vitaler, gesunder und schmackhafter Kräuter um uns herum. Und dies, ohne dass diese Pflanzen gehegt und gepflegt werden. Bei einem Streifzug durch die Wiese lernen wir einige dieser wilden grünen Begleiter kennen. Viele dieser Frühlingskräuter werden seit Alters her hoch geschätzt: mit ihren Vitalstoffen wurden sie zur Stärkung und Stoffwechselanregung nach den langen Wintermonaten als Heil- als auch Nahrungsmittel verwendet. Wie diese Geschenke der frühlingshaften Natur uns auch heute unterstützen können, wird Thema dieser gemütlichen „Kräuterwanderung" sein. Trittsicherheit wird vorausgesetzt.
Treffpunkt: Skihütte Zundelberg, Spaichingen.
Weitere Infos und Anmeldung über die Volkshochschule Spaichingen.
Magic TimeForest
Frühlingserwachen - erwecke die Kraft des Frühlings in dir
Sonntag, 04. Mai 2025
Genieße einen Nachmittag im Wald, im Einklang mit dir und der Natur:
Frühlingskräuter für Vitalität und Frühjahrspower, Räucherritual, Waldbaden, achtsame Bewegung, die regenerativen Kräfte der Natur auf dich wirken lassen.
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Seewald bei Empfingen (zwischen Sulz und Horb).
Weitere Infos unter magic.timeforest.de
Balance Abend mit Pflanzenbegegnung
Botschaft der Pflanzen
3x dienstags, 06. & 20. Mai, 03. Juni 2025, 19:00 – ca. 21:00 Uhr
Jede Pflanze hat einen eigenen Charakter, ein bestimmtes „Wesen“ und kann uns unterstützen, in ein neues Gleichgewicht zu kommen. So können wir von dem vitalen, anpassungsfähigen Löwenzahn eine andere Botschaft erhalten als von dem zarten Veilchen, von der beweglichen Birke etwas anderes lernen als von der stabilen Eiche.
Pro Abend eröffnen wir uns den Zugang zu einer Pflanze, lernen diese möglichst mit allen Sinnen und von unterschiedlichen Perspektiven kennen. Zur Integration des Erlebten beschließen den Abend mit einer wohltuenden Balance aus dem Schatzkästchen der Kinesiologie.
Seminargebühr bei Buchung der drei Abende € 45,--, Einzelabend € 17,--
Selbsttest für den Eigenbedarf
Wegweiser zu mehr Wohlbefinden und Stressreduktion im Alltag
13. Mai 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Zu dem Abschlussabend des aktuellen 4-teiligen Seminarzyklus sind alle Teilnehmenden vorheriger Seminare zum Muskel-Selbsttest ebenfalls eingeladen: zu gemeinsamem Üben, Auffrischung vorhandenen Wissens und neuen Anregungen für die Anwendung im Alltag: vorgestellt werden Vorschläge der praktischen Anwendung von Körbler´schen Strichcodes.
Seminargebühr € 17,--
Kräuterwanderung am Risiberg
Pflanzenfülle am Wegesrand
Samstag, 17. Mai 2025, 14:30 – 17:30 Uhr
Vorbei an Wacholderbüschen, durch den Wald und entlang von Weiden führt uns ein schöner Rundweg durch die vielfältige Natur. Vorgestellt werden traditionell verwendete Heilkräuter und deren Einsatzmöglichkeiten in der heimischen Hausapotheke als auch Möglichkeiten, die Wildpflanzen in der Zubereitung unserer Speisen einfließen zu lassen.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Risiberg, zwischen Dürbheim und Rußberg. Trittsicherheit vorausgesetzt.
Seminargebühr € 25,--
Heilpflanzenseminar
Grüne Helfer für die Hausapotheke
Dienstag, 27. Mai 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Heilkräuter in Theorie und Praxis kennen- und anwenden lernen.
Pro Abend vertiefen wir uns in eine Pflanze, die sich im Moment zur Verfügung stellt. Frisch geerntet wird sie auch direkt weiterverarbeitet. Lerne unterschiedliche Zubereitungsarten von Heilpflanzen für die Anwendung bei diversen alltäglichen Beschwerden kennen.
Nähere Infos zu Pflanze und Zubereitung spätestens 1 Woche vor dem Seminartermin.
Bei schöner Witterung findet der Abend in meinem Garten statt.
Mitbringen: Schreibzeug und Wechselschuhe/dicke Socken für die Seminarräume. Getränke stehen bereit.
Seminargebühr € 25,-- inkl. Zubereitung und Skript.
Heilpflanzenseminar
Grüne Helfer für die Hausapotheke
Dienstag, 24. Juni 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Heilkräuter in Theorie und Praxis kennen- und anwenden lernen.
Pro Abend vertiefen wir uns in eine Pflanze, die sich im Moment zur Verfügung stellt. Frisch geerntet wird sie auch direkt weiterverarbeitet. Lerne unterschiedliche Zubereitungsarten von Heilpflanzen für die Anwendung bei diversen alltäglichen Beschwerden kennen.
Nähere Infos zu Pflanze und Zubereitung spätestens 1 Woche vor dem Seminartermin.
Bei schöner Witterung findet der Abend in meinem Garten statt.
Mitbringen: Schreibzeug und Wechselschuhe/dicke Socken für die Seminarräume. Getränke stehen bereit.
Seminargebühr € 25,-- inkl. Zubereitung und Skript.
Magic TimeForest - Deine Zeit im Wald
Naturverbundenheit und Selbstakzeptanz - Naturkinesiologie für innere Harmonie und Gleichgewicht
Samstag, 28. Juni 2025
Genieße einen Nachmittag im Wald, im Einklang mit dir und der Natur.
Wir lassen uns leiten und inspirieren von den aktuellen Impulsen. Über das Feedback des Muskeltests gestaltet sich dieser Nachmittag rund um das Thema der Selbstakzeptanz und inneren Harmonie, mit dem Ziel diese nicht nur an diesem Nachmittag, sondern auch im Alltag vermehrt zu leben und zu spüren.
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Seewald bei Empfingen (zwischen Sulz und Horb).
Weitere Infos unter magic.timeforest.de
Kräuterwanderung in Trossingen
Heilpflanzenschätze am Wegesrand
Freitag, 04. Juli 2025, 16-19 Uhr
Wildpflanzen begleiten uns auf Schritt und Tritt, an Wegrändern, Böschungen, auf Wiesen, am Waldrand, in Gärten und Parks und andernorts. Eine Vielzahl dieser Wildpflanzen sind altbewährte Begleiter, die unsere Vorfahren zu Nutzen wussten, sei es zur Linderung von allerlei Beschwerden, in der Schönheitspflege oder zur Ergänzung unserer Gerichte. Auf einer ca. 4 km langen Runde durch die Natur werden Pflanzen am Wegesrand vorgestellt und auf unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten eingegangen. Treffpunkt: Solweg, Wanderparkplatz, Trossingen.
Anmeldung über die Volkshochschule Trossingen.
Heilpflanzenkunde - Tagesseminar in Spaichingen
Heilkräuter für die Hausapotheke – hochwertige Pflanzenzubereitungen für die Gesundheit
Samstag, 05. Juli 2025, 9:30 Uhr – 18:00 Uhr
Vom wilden Beikraut bis zur mediterranen Staude finden sich in unseren Gärten viele heilkräftige Pflanzen. Auf den Spuren unserer Vorfahren, die diese Pflanzen noch anzuwenden wussten, erschließen wir uns an diesem Tag einen Wissensschatz rund um die Heilkräfte und Zubereitungsmöglichkeiten heimischer Pflanzen, um diese mehr und mehr für die eigenverantwortliche Gesunderhaltung zu nutzen. Ganz praktisch bereiten die Teilnehmenden 3 Produkte für den eigenen Gebrauch her. Erhalten Sie Einblicke in die Herstellung hochwertiger Tees, Frischpflanzenauszüge (mit und ohne Alkohol), Bachblüten, Ölauszüge und Salben. Die Erkenntnisse von Roger Kalbermatten zur Gewinnung möglichst wirkungsvoller, auf ganzheitlicher Ebene wirkender Auszüge lassen wir in unsere Zubereitungen einfließen.
In der sommerlichen Pflanzenfülle kann uns eine Vorgehensweise aus der Kinesiologie bei der Pflanzenauswahl unterstützen.
Seminargebühr inkl. Skript, Material, Verpflegung (vegetarisch, vegan auf Wunsch möglich) € 145,--
(Partnerrabatt auf Anfrage)
pflanzliche Hausapotheke – Seminar in der vhs Trossingen
Hochwertige Salben selbst zubereiten
Montag, 14. Juli 2025, 19:00 – 22:00 Uhr
Mit einer Fülle heilkräftiger Pflanzen verwöhnt uns die sommerliche Natur. Einige dieser Wild- und Gartenpflanzen sind als Grundlage von Salben bzw. Balsamen geeignet.
Dazu werden die Wirkstoffe der Pflanzen in hochwertigem Öl ausgezogen und zu einer Salbe weiterverarbeitet.
An diesem Abend stellen die Teilnehmenden zwei Zubereitungen her: einen Hustenbalsam sowie einen Wund- und Heilbalsam. Zur Wirkungsverstärkung werden die Einarbeitung von Tinkturen und ätherischen Ölen in die Salbe vorgestellt. Auf die schonende Verarbeitung der Heilpflanzen und die Ernte zu möglichst günstigen Zeitpunkten wird eingegangen.
Weitere Infos und Anmeldung über die Volkshochschule Trossingen.
Kräuterwanderung
Sommerliche Heilkräuter am Wegesrand
Samstag, 19. Juli 2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Der Hochsommer galt für viele traditionell verwendete Heilpflanzen als guter Erntezeitpunkt, da sich nun die „Sonnenkräfte“ und damit die Heilkräfte am stärksten in den Pflanzen konzentrieren. Johanniskraut, Mädesüß, Baldrian, Engelwurz sind ein paar der spannenden Pflanzenschätze, denen wir am Wegesrand begegnen.
Treffpunkt rund um Spaichingen wird noch bekannt gegeben.
Kursgebühr € 25,--
Naturkosmetik - Tagessminar im Kloster Reute
Entfaltete Pflanzenkraft - Hydrolate und Ölauszüge für Körperpflege und Gesunderhaltung
Samstag, 13. September 2025, 10:00 - 16:30 Uhr
Besondere Zubereitungen aus traditionellen Heilpflanzen stehen im Mittelpunkt dieses Seminartages mit Sr. Birgit Bek und Kerstin Ginzel.
Aus der Wasserdampfdestillation duftender Pflanzen entstehen Hydrolate, auch Duftwässer genannt. Den Vorgang des Destillierens im Hausgebrauch und Anwendungsmöglichkeiten dieser edlen Auszüge werden vorgestellt und praktisch demonstriert.
Pflanzenwirkstoffe können auch in fetten Ölen ihre Wirkung entfalten. Lernen Sie die Herstellung hochwertiger Ölauszüge, Kombinationsmöglichkeiten unterschiedlicher Pflanzen in bewährten Rezepten sowie Ergänzungen mit ätherischen Ölen für wohltuende Körper- und Massageöle kennen.
Vom Gesichtspray, über die Zubereitung eines Gels bis zum Massageöl stellen die Teilnehmenden eine schöne Auswahl hochwertiger, natürlicher Produkte her.
Infos und Anmeldung unter www.kloster-reute.de
Magic TimeFoRest - Deine Zeit im Wald
Räuchern
Samstag, 27. September 2025
Genieße einen Nachmittag im Wald, im Einklang mit dir und der Natur.
An diesem Nachmittag Ziele und Wirkungen des Räucherns kennenlernen, heimische Pflanzen für Räucherungen in Theorie und der praktischen Anwendung erleben, vedisches Räucherritual zur Schwingungserhöhung, Eintauchen in die regenerativen Kräfte der Natur.
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Seewald bei Empfingen (zwischen Sulz und Horb).
Weitere Infos unter magic.timeforest.de
Balance-Abende
Chakren-Harmonisierung
4 x dienstags, 30. September, 14. Oktober, 04. & 18. November 2025, 19:00 – ca. 21:00 Uhr
Das System der Chakren - ein wundervoller Weg, mehr und mehr in unsere individuelle Balance zu kommen.
Die sogenannten Chakren werden als energetische Zentren beschrieben. Sie versorgen uns mit Energie und gelten als Verbindung zwischen Körper, Geist und Umwelt. Jedem Chakra sind bestimmte Körperbereiche, Lebensthemen, Gefühle und Gedanken zugeordnet. Schwingt ein Chakra nicht frei, kann dies ein Unbehagen auf körperlicher, emotionaler oder geistiger Ebene hervorrufen.
An vier Abenden nähern wir uns den Themen und Energien der Hauptchakren an. Einen besonderen Zugang zu diesen Energiezentren eröffnen wir uns über ihnen zugeordnete Pflanzen, über den Duft, ihre Gestalt oder auch mittels ihrer Eigenschaften oder Botschaften. Meditative Einheiten, Impulse für die Eigenarbeit als auch kinesiologische Balancen unterstützen dich, deine Chakren, deinen "Regenbogenkörper", wieder leuchten und voller Klarheit erstrahlen zu lassen.
Seminargebühr bei Buchung aller vier Abende € 60,--, Seminargebühr einzelner Abend € 17,--
______________________________________________
- Änderungen vorbehalten -
Grundsätzliches zu den Seminaren:
Anmeldungen zu den Seminaren sind erforderlich. Ist nichts anderes angegeben, Anmeldung direkt bei Artemisia-Natur & Gesundheit, Kerstin Ginzel. (Per E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch - Kontaktdaten s.u.).
Für Rückmeldungen im Vorfeld der Veranstaltung bei der Anmeldung bitte E-Mail Adresse angeben - Danke.
Es gelten die in der grünen Bodenleiste abrufbaren Modalitäten zur Anmeldung sowie die Teilnahme-, Rücktritts- und Zahlungsbedingungen.
Bitte beachten:
Die Teilnahme an den Seminaren, kinesiologischen und anderen Terminen erfolgt in eigener Verantwortung. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung.
Heilpflanzen und deren Anwendung in der eigenen Hausapotheke:
Einzel-Einführung in Themen aus der Seminarreihe „pflanzliche Hausapotheke“.
Themenauswahl:
• Erkältungen und Infekte natürlich behandeln und vorbeugen,
• gesunde Verdauung: Heilpflanzen für Magen & Darm,
• Stress lass nach: pflanzliche Helfer für mehr Wohlbefinden,
• Herz/Kreislauf/Gefäße – Heilpflanzen für die Gesundheit,
• Beweglich und fit: Strategien aus der pflanzlichen Hausapotheke rund um rheumatische Erkrankungen,
• Heilpflanzen für gesunde Nieren & Harnwege und deren „entschlackender“ Effekt,
• Frauenheilpflanzen.
Buchen Sie eine individuelle Beratungsstunde für eine Einführung in das von Ihnen ausgewählte Thema.
Entsprechend Ihrer Interessensschwerpunkte stelle ich Ihnen Anwendungsmöglichkeiten aus der modernen sowie volksheilkundlichen Heilpflanzenkunde vor.
Bevorzugt in meinen Räumlichkeiten, Online-Treffen möglich.
Incl. ausführlichem Skript zum Nachschlagen, Dauer 60 Minuten: € 95,--
Newsletter für aktuelle Informationen aus der Kräuterwerkstatt per E-Mail oder über das Kontaktformular anfordern. Oder informiert bleiben über meinen Whatsapp Kanal (siehe Bodenleiste).